lea samonig
Bezirksrätin

Wahl-Wienerin, Jahrgang 1996
Politische Referentin im Bereich Internationales
Politische Schwerpunkte: Inklusive Bezirks- und Stadtgestaltung, Maßnahmen zur Klimaanpassung und zur Bekämpfung der Klimakrise, Verkehrsberuhigung, Community Building, Geschlechtergerechtigkeit
politische arbeit
Mein politisches Engagement begann im Jahr 2017 bei den steirischen Grünen. Mit 2020 sind die Grünen Innere Stadt meine politische Heimat in Wien geworden, wo ich als Aktivistin und Frauensprecherin seither aktiver Teil der Bezirksgruppe bin. Die Innere Stadt ist der Bezirk, in dem ich lange gelebt habe und der auch mein Arbeitsort ist. Besonders wichtig für mich sind die Inklusion und Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben im Bezirk und eine Innere Stadt, die Wohnbezirk und gleichzeitig kulturelles und aufregendes urbanes Zentrum ist. Außerdem: Maßnahmen zur Klimaanpassung und zur Bekämpfung der Klimakrise, Verkehrsberuhigung sowie politisches Handeln, das Frauen und ihre Lebensrealitäten wahrnimmt und aktiv fördert. Als Absolventin der Diplomatischen Akademie Wien und mit beruflichen Stationen im Bundeskanzleramt, Innenministerium und bei der OSZE in Wien widmet sich auch der Großteil meines bisherigen beruflichen Werdegangs der Gestaltung politischer Prozesse und Inhalte.
politikbegeisterung & motivation
Politische Beteiligung war schon immer eine Möglichkeit für mich, aktiver Bestandteil der Gesellschaft zu sein. Prägend und ausschlaggebend für mein Engagement bei den Grünen waren vor allem die Ibiza-Affäre, die BVT-Affäre mit ihren sicherheitspolitischen Auswirkungen und die Wetterextreme der vergangenen Jahre.
Wir erleben drastische Änderungen überall – einen Krieg in Europa, einen Rückzug aus Multilateralismus und aus der rechtsbasierten Weltordnung, die Klimakrise und die Krise der Demokratie. Auch bei der Wien-Wahl werden politische Kräfte testen, wie weit sie mit ihren Angriffen auf unsere Lebensgrundlagen, Menschen und die freie Demokratie gehen können. Alleine kann ich nicht dagegen halten, aber ich kann Mut haben und Haltung zeigen, wenn es darauf ankommt.