Evelyn Blau: Stellvertretende Klubvorsitzende
evelyn.blau@gruene.atWeitere Artikel
Zwei Skulpturen der bildenden Künstlerin Sylvia Kummer – großformatige Darstellungen der menschlichen Halswirbel Atlas und Axis – laden zu einer vielschichtigen Auseinandersetzung mit dem Thema Kommunikation ein.
Näheres unter:
http://www.sylviakumer.at/allgemein/atlas-axis/
Seit 2017 unterstützt Kultur Innere Stadt das Projekt “Stars von Morgen im Ersten Bezirk”. Nachwuchsmusiker*innen erhalten die Möglichkeit, ihre Programme vor einem Publikum spielen zu können. Auch die Zuhörer*innen bekommen so die einmalige Chance, die Stars von Morgen bereits heute kennen zu lernen.
Näheres unter:
https://www.orchesterwelt.at/
Der Bezirk erhält von der Stadt Wien jährlich mehr als € 4 Mio., um dezentrale Aufgaben zu erledigen. Der größere Teil ist schon gebunden an Ausgaben für Pflichtschulen- und Kindergartenerhaltung, Straßenbau und Beleuchtung, Parkanlagen sowie Spielplätze. Trotzdem kann der Bezirk Akzente und Schwerpunkte setzen.
Der strategische Klimaplan mit 36 Projekten für Begrünung und Maßnahmen gegen die Hitze ist eine der Schwerpunktsetzungen über mehrere Jahre. Glücklicherweise verfügt der Bezirk derzeit über eine Rücklage von mehr als € 1 Mio., die für nachhaltige Investitionen jenseits des Routinebetriebs verwendet werden können.
Details zum strategischen Klimaplan finden Sie hier:
https://innerestadt.gruene.at/themen/bezirkspolitik-1010/nachhaltig-investieren-startklar-fuer-den-klimaplan-im-1-bezirk
Als Grüne Innere Stadt fordern wir neben dem Schwerpunkt Klimaschutz: